Agricon Qualitätskontrolle im Agrarbereich

Neuste Nachrichten

  • Güllen in der Vegetationsruhe
  • Winterzeit ist Bürozeit
  • Beginn der Tierwohl-Kontrollen
  • Haltung von Tieren im Freien

Kontakt

Agricon GmbH

Im Roos 5

5630 Muri

Tel : 056 664 74 20

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Geschäftsleitung
  • Akkreditierung
  • Archiv
  • Login

Informationen

  • ÖLN
  • Tierwohl (BTS / RAUS)
  • BFF und LQ
  • Bienen-Projekt
  • Gewässerraumausscheidung
  • IPS-Programme
  • QM-Schweizer Fleisch
  • SwissGAP
  • Suisse Garantie
  • Rebbau

Kontrollen

  • Kontrollgebühren
  • Kontrolleure
  • Kontrollkonzept 2018
  • Einteilung Kontrollgebiete

Dienstleistungen

  • Beratungen
  • online Anmeldung BFF-Attest
  • Download Formulare / Aufzeichnungsunterlagen
  • Bestellung Unterlagen

Links

  • kantonale Partner
  • Partner schweizweit
  • private Labels
  • andere Verbindungen

Biodiversitätsförderflächen und Landschaftsqualität

  • Drucken
  • E-Mail

 


BFF - Wegleitung: Grundanforderungen und Qualitätsstufen

Merkblatt fachgerechte Pflege von Hochstamm-Feldobstbäumen


 
Anmeldeformular für den Attest BFF Qualitätsstufe II


Tabelle und Fotos der Zeigerpflanzen

Broschüre Landschaftsqualität 2016

 Landschaftsqualität: Merkblätter, Infos, Atteste, etc. von Landwirtschaft Aargau


Anmeldeformular für Beratung Landschaftsqualität  

alle regionalen Massnahmenkataloge für Landschaftsqualität im Kanton Aargau



Regionenspezifischen Massnahmen in den Regionen Baden und Frick

Attestvorlagenfür diese Regionen:

vielfältiger Futterbau

Mittelstammbäume mit Hochstammkronen

vielfältige Kunstwiesen

Kleingewässer

Pflückmichbaum /-Wiese